Diese Website verwendet Cookies, um eine funktionierende Website zu gewährleisten und Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu erstellen und die Besuche auf unserer Website zu analysieren, um sicherzustellen, dass die Website kontinuierlich verbessert wird und dass unser Marketing für Sie relevant ist. Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, erlauben Sie uns, Cookies zu setzen (entweder in Form von eigenen Cookies und/oder Cookies von Dritten) und die über diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, in der Sie jederzeit die Möglichkeit haben, Ihre Zustimmung zu widerrufen.

Unten können Sie Cookies ein- oder ausschalten. Der Name der verschiedenen Arten von Cookies sagt Ihnen, welchem Zweck sie dienen.

Warenkorb
0 Artikel im Warenkorb
Insgesamt:0,00 Eur
Korb anzeigen
Suchen
 

Märklin 39340 Elektrolokomotive BR 152 der DB, Ep. V

Märklin 39340 Elektrolokomotive BR 152 der DB, Ep. V
Artikel-Nummer: 39340
  • Preis bei Kauf von 1 ,290,40  Eur
Menge
Auf Lager Lieferung 2 Tage
Bewertung für Märklin 39340 Elektrolokomotive BR 152 der DB, Ep. V
Das Produkt ist noch nicht bewertet
Vorbild: Universallokomotive Baureihe 152 der Deutschen Bahn AG (DB AG).

Modell: Mit Digital-Decoder und geregeltem Hochleistungs-C-Sinus-Antrieb, Lichtfunktionen und 
Fernbedienungen 
Dachstromabnehmer. 2 Achsen angetrieben. Reifen ziehen. Beleuchtung mit wartungsfreien LEDs. 
Die Spitzen- und Begrenzungsleuchten funktionieren konventionell und sind digital schaltbar. 
Kabinen mit Innenausstattung. Fester Lenker. Ernennung zum Gleisreiniger. Rad mit 
Darstellung der Bremsscheiben. Länge über Puffer 22,5 cm.

Hinweis zum Modell: Das Modell verfügt serienmäßig über einen eingebauten Hebe- und 
Senkmechanismus 
Zu 
beide Dachstromabnehmer. Möglich wird die Fernbedienung durch Miniaturtechnologien: speziell 
entwickelt 
Piezomotoren in der kleinen Antriebseinheit und eine genau darauf abgestimmte Steuerelektronik 
Der Lokdecoder. Vom digitalen Fahrgerät aus kann jeder der beiden Dachstromabnehmer positioniert 
werden 
oder 
selbstständig an der Oberleitung abgesenkt werden. Die Bewegung ist vorbildgetreu langsam und 
weich. Für alle 
Zeit zu 
stellen die Stromversorgung der Steuerung der Dachstromabnehmer sicher, der Fahrbetrieb ist 
dauerhaft Der Anschluss erfolgt über den Mittelleiter im Gleis.