Diese Website verwendet Cookies, um eine funktionierende Website zu gewährleisten und Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu erstellen und die Besuche auf unserer Website zu analysieren, um sicherzustellen, dass die Website kontinuierlich verbessert wird und dass unser Marketing für Sie relevant ist. Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, erlauben Sie uns, Cookies zu setzen (entweder in Form von eigenen Cookies und/oder Cookies von Dritten) und die über diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, in der Sie jederzeit die Möglichkeit haben, Ihre Zustimmung zu widerrufen.

Unten können Sie Cookies ein- oder ausschalten. Der Name der verschiedenen Arten von Cookies sagt Ihnen, welchem Zweck sie dienen.

Warenkorb
0 Artikel im Warenkorb
Insgesamt:0,00 Eur
Korb anzeigen
Suchen
 

Märklin 45904 Märklin Katalogwagen 1933

Märklin 45904 Märklin Katalogwagen 1933
Artikel-Nummer: ma45904
  • Preis bei Kauf von 1 ,47,16  Eur
Menge
Auf Lager 
Bewertung für Märklin 45904 Märklin Katalogwagen 1933
Das Produkt ist noch nicht bewertet
Durch die Geschichte der Märklin-Katalogtitel.

Gekennzeichnet ist dieser Waggon durch eine ganz besondere Lackierung. Das Jahr 1933 stand bei Märklin im Zeichen einer großen, ja sogar firmenverändernden Neuheitenpräsentation. Unser Herdentier ist geboren! Das sagenumwobene, legendäre „Krokodil“ Ce 6/8 II der SBB als Dünnblech-Miniatur. Bei Märklin ist es in den Baugrößen 0 und 1 unter der Artikelnummer CCS 66/12920 für Sammler erhältlich, die noch Blechspielzeug aufsaugen. 12921. Einziger Unterschied zwischen Realität und künstlerischer Umsetzung: „Kroko“ gab es bei Märklin damals nur in grüner Farbe. Neben dem Krokodil läuft der „Fliegende Hamburger“, der zu den „Läufern“ im Märklin-Sortiment zählte. Eine Schnellzuglokomotive der Baureihe 01 zieht einen hochwertigen Schnellzug mit Personenwagen und Speisewagen über die beiden Züge. Die BR 01, die damals bei Märklin als HR 66/12920 auch in grün erhältlich war, war im Modell nie in grün zu sehen. Aufgrund der Größe des Gemäldes haben wir uns dazu entschlossen, dieses zu halbieren und pro Gemälde jeweils eine Hälfte abzubilden. Wagenseite. So kommen die vielen kleinen Details noch besser zur Geltung...

Vorbild: Privatkühlwagen Ibopqs aus dem Märklin-Katalog von 1933.

Modell: An den Stirnseiten sind Dachventilatoren und Aufstiegsleitern angebracht.
Länge über Puffer 13,4 cm.
Gleichstromradsatz E32376004.